Jede Art eine wundervolle Art
Schiffsboden
Beim Design Schiffsboden werden die Riemen
oder Dielen kontinuierlich verlegt.
Die Stösse der Elemente sind unregelmässig
verteilt und weisen kein Muster auf.
Englisch
Bei der englischen Verlegeart werden gleich
lange Elemente so verlegt, dass die Stösse mit
jeder zweiten Reihe übereinstimmen.
Dadurch entsteht ein ruhiges, strukturiertes
Muster.
Fischgrat
Bei der Fischgrat-Verlegung werden die
Riemen im 45°-Winkel zueinander verlegt.
Alle Riemen sind gleich lang. Der Fischgrat-
Parkettboden kann mit oder ohne Wandfries
verlegt werden.
Würfel Mosaik
Beim Würfel/Mosaik-Design werden immer
eine Anzahl Stäbe zu einem Quadrat
zusammengefügt.
Die einzelnen Würfel werden in der
Laufrichtung des Holzes um 90° gedreht. Das
ergibt das sogenannte „Schachbrettmuster“,
ein geordnetes aber doch sehr
abwechslungsreiches Bild.
Tafelparkett
Beim Tafelparkett werden mehrheitlich
geometrische Muster zu quadratischen Tafeln
zusammengesetzt.
Oft werden zusätzlich noch Ornamente in
beliebigen Formen eingesetzt.
Diese Muster können auch aus verschieden
farbigen Holzarten zusammengesetzt sein.
Dies ergibt ein aufregendes Farbspiel.
Die Gestaltung geschieht unter
Berücksichtigung der späteren Nutzung des
Raumes. Häufig wird ein Tafelparkett-Boden
mit einem umlaufenden Wandfries verlegt.
Würfel, Winkelfries-, Gehrfries-, Versailles-
Tafel oder Bernerboden bilden dabei die so
genannten Standardmuster.
Die Grösse der Tafeln beträgt im Normalfall
zwischen 350x350mm bis 1000x1000mm und
sind im Normalfall 14 bis 22mm dick.
Verlegearten
Hier sehen Sie Beispiele, wie sie Ihren Boden verlegen lassen könnten